Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher

solenquarithe GmbH

Trainingsplatz

85356 München-Flughafen

Deutschland

Telefon: +49 33160037130

E-Mail: info@solenquarithe.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und Plattformen.

2. Art der erfassten Daten

Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Datenkategorie Beispiele Rechtsgrundlage
Stammdaten Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Zugriffszeiten, besuchte Seiten, Klickverhalten, Geräteinformationen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Kommunikationsdaten E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Supportanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Präferenzdaten Spracheinstellungen, Newsletter-Präferenzen, Benachrichtigungseinstellungen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

3.1 Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen

Durchführung von Bildungsprogrammen und Schulungen

Kundenbetreuung und technischer Support

Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Rechnungsstellung

3.2 Berechtigte Interessen

Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit unserer Website

Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Dienstleistungen

Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung

Durchführung von Marktforschung und Qualitätssicherung

3.3 Einwilligung

Versendung von Marketing-E-Mails und Newslettern

Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Personalisierung von Inhalten und Werbung

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich in den nachfolgend beschriebenen Fällen:

Grundsatz: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Die Weitergabe erfolgt nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Anforderungen.

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:

IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur

E-Mail-Marketing-Plattformen für Newsletter-Versand

Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung

Kundenservice-Tools für Support und Kommunikation

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, insbesondere an:

Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen

Aufsichtsbehörden im Rahmen ihrer Kontrolltätigkeit

Steuerliche Behörden zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen

Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen

Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen

5.1 Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz@solenquarithe.com oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

5.2 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Bayern ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

6. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

6.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen

Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches

Firewall-Systeme und Intrusion Detection

Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren

Regelmäßige Backups und Disaster Recovery-Pläne

6.2 Organisatorische Maßnahmen

Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

Strikte Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte

Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter

Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen

7. Speicherdauer

Die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kundendaten Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre Handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
Rechnungsdaten 10 Jahre nach Rechnungsdatum § 147 AO
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten Maximal 2 Jahre Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Sollte eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

8.1 Verwendete Drittland-Dienste

Aktuell nutzen wir folgende Dienste mit Sitz außerhalb der EU:

Cloud-Speicher-Dienste mit Datenschutzgarantien

Analyse-Tools mit IP-Anonymisierung

Support-Software mit EU-Standardvertragsklauseln

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens:

9.1 Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website

Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen

Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

9.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Datenschutzbeauftragte

Dr. Maria Schneider

solenquarithe GmbH

Trainingsplatz

85356 München-Flughafen

E-Mail: datenschutz@solenquarithe.com

Telefon: +49 33160037130

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an unsere Datenschutzbeauftragte wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und werden diese schnellstmöglich bearbeiten.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei solenquarithe informiert zu bleiben.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen der DSGVO und des deutschen Datenschutzrechts.